Carports

Warum einen Carport kaufen?

  •  Die gerade Dachrinne verleiht diesem Vordach ein elegantes Aussehen. Auch klare Linien, die für ästhetische Raffinesse sorgen. Professionell und schlank durch das robuste, dicke Aluminium.

WO UND WIE KANN ICH EINEN CARPORT EINBAUEN?
Befestigen Sie einen Carport an Ihrem Haus oder freistehend in Ihrem Garten oder rund um Ihr Gebäude.

Wo Sie einen Carport platzieren, hat nach wie vor Auswirkungen auf die Meldepflicht bzw. Baugenehmigung.

Im Falle eines freistehenden Carports, der weniger als 40 m² groß ist und maximal 30 m von Ihrem Zuhause entfernt ist? Dann gibt es kein Problem und Sie müssen keine Genehmigung beantragen oder eine Meldung erstatten.
Zumindest dann, wenn die Höhe unter 350 cm bleibt und man mindestens 300 cm von der Grundstücksgrenze entfernt bleibt.
Sie müssen dies rechtzeitig Ihrer Stadt melden.
Ist ein angebauter Carport mehr als 4 m hoch, oder ist er weniger als 2 m (im Hinterhof) oder 3 m (im Seitengarten) von der Grundstücksgrenze entfernt? Dann müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen.
Bitte erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Rathaus, da dies manchmal von Stadt zu Stadt oder Gemeinde unterschiedlich ist in Aachen

Vorteile eines Carports


Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Carport und das sollte nicht verwundern.

Diese Konstruktion bietet viele Vorteile und damit einen großen Mehrwert. Die wichtigsten Vorteile eines Carports:

Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihr Fahrzeug schmutzig wird, da es trocken und geschützt unter Ihrem Carport liegt. Das spart jährlich ein paar Wäschen und viel Zeit.
Die Karosserie ist dann vor jeglicher UV-Strahlung und auch vor Feuchtigkeit geschützt.
Verhindern Sie Rost oder Lackschäden durch Sonne und Hitze.
Im Winter kann Eisbildung verhindert und teilweise von Ihrem Fahrzeug isoliert werden.
Einer unserer Aluminium-Carports kann bei richtiger Wartung mindestens 25 Jahre halten